Trainingslab setzt auf PR360 Solutions: Mit Leistungsdiagnostik zu planbaren Trainingserfolgen

Mehr Effektivität, weniger Mythen – unter diesem Anspruch startet das Trainingslab seine Zusammenarbeit mit PR360 Solutions. Die Etatvergabe markiert den Beginn einer strategischen Kommunikationspartnerschaft, die den Nutzen von Leistungsdiagnostik neu sichtbar machen soll. Statt Fitness-Trends oder leeren Versprechungen steht dabei die wissenschaftlich fundierte, individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Ziel der PR-Offensive ist es, Trainingslab als erste Adresse für Leistungsdiagnostik & Trainingsplanung in Österreich zu etablieren und gleichzeitig neue Zielgruppen zu erschließen.

Im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft steht eine Kommunikationsstrategie, die klar auf digitale Sichtbarkeit ausgerichtet ist. Über Kanäle wie LinkedIn, Instagram, Podcasts und weitere Online-Formate soll die Bedeutung der Leistungsdiagnostik zeitgemäß vermittelt und neue Zielgruppen direkt angesprochen werden. Ergänzend dazu setzen das Trainingslab und PR360 Solutions auf gezielte Medienkontakte, Fachbeiträge und klassische Pressearbeit, um die Botschaften auch in Print- und Fachmedien wirkungsvoll zu platzieren. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Thema kanalübergreifend präsent wird und bleibt. Mit diesem Mix aus Information, Aufklärung und Storytelling verfolgt das Trainingslab das Ziel, seine Position als führende Adresse für Leistungsdiagnostik und effektive Trainingsplanung in Österreich auszubauen, Vertrauen in die Methode zu stärken und nachhaltig neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen.

„Wir wollen Menschen zeigen, dass Leistungsdiagnostik kein elitärer Fitness-Test ist, sondern eine individuelle Ist-Analyse, die jede und jeden unterstützt, Ziele effektiv und effizienter zu erreichen. Egal ob für Profisportler, Hobbysportler oder für Sporteinsteiger. Mittels hochmoderner sportwissenschaftlicher Testmethoden finden wir heraus, was das beste Training für jeden ist, und erstellen ein individuelles Trainingskonzept. Ausschlaggebend für unsere Entscheidung, die Pressearbeit mit PR360 Solutions anzustreben war mittunter die 18-jährige Erfahrung von Angelique Sturmlechner in der Medienbranche – insbesondere im Gesundheitsbereich. Mit ihr haben wir die richtige Partnerin gefunden, um das Verständnis für Leistungsdiagnostik nachhaltig zu verankern“, erklärt Patrick Dobrovits, Gründer und Geschäftsführer von Trainingslab.

Auch Angelique Sturmlechner, Geschäftsführerin von PR360 Solutions, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Das Trainingslab verkörpert exakt, wofür moderne, faktenbasierte Leistungsdiagnostik steht: individuell, wissenschaftlich, effektiv. Ein gesundheitsbewusster Lebensstil war mir immer wichtig – und Sport ist für mich einer der besten Wege, den Kopf freizubekommen, egal ob es Krafttraining, Ausdauersport, Yoga, Pilates oder einfach eine Wanderung ist. Umso mehr freue ich mich, gemeinsam mit Patrick Dobrovits die Relevanz von Leistungsdiagnostik, vor allem für Hobbysportler und Sporteinsteiger, in Österreich stärker in die Öffentlichkeit zu tragen.“

Über Trainingslab
Das Trainingslab in Neunkirchen ist ein Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Leistungsdiagnostik, das sich auf messbare und planbare Trainingserfolge spezialisiert hat. Gründer und Geschäftsführer Patrick Dobrovits, MSc arbeitet seit über 10 Jahren im Bereich Sportwissenschaft und Coaching mit Menschen, die ihre Ziele effizient und nachhaltig erreichen wollen – vom Profisportler und Hobbysportler bis hin zum Sporteinsteiger. Die Schwerpunkte reichen von individueller Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung über Athletiktraining und Coaching im Ausdauer-, Kraft- und Teamsport bis hin zu Gesundheitsprojekten für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Verbände. Darüber hinaus ist Patrick Dobrovits als Referent an Fachhochschulen, Bundessportakademien und in Trainerausbildungen tätig und hat mehrere Fachbücher im Bereich Trainingswissenschaft und Coaching veröffentlicht.
www.trainingslab.at

© Urheberrecht 2024. Alle Rechte vorbehalten - PR360 Solutions