In einer Zeit, in der äußere Reize, permanente Erreichbarkeit und Alltagsstress viele Menschen belasten, wächst das Bedürfnis nach Ruhe, innerer Balance und geistiger Klarheit. Genau hier setzt die Yoga-Akademie Austria an – mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Meditationspraxis, der Körper, Geist und Bewusstsein in Einklang bringt.
„Für die Reise nach innen brauchst du ein Fahrzeug. Dieses Fahrzeug ist die Meditation“, sagte Swami Satyananda. Meditation ist mehr als Entspannung – sie ist ein Weg zurück zur eigenen Mitte. Die Yoga-Akademie Austria vermittelt diesen Zugang in Ausbildungen mit Tiefe und Authentizität. Dabei orientiert sie sich an traditionellen Quellen ebenso wie an modernen Bedürfnissen. Meditation, so erläutert es der Yoga-Meister Swami Rama, ist eine bewusste Praxis des inneren Zur-Ruhe-Kommens: wach, klar und nach innen gerichtet – jenseits von Schlaf, Gedanken oder äußeren Ablenkungen.
Die Yoga-Akademie Austria versteht Meditation dabei nicht als religiöse Praxis, sondern als universellen Weg der Selbsterkenntnis – offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft oder Glaubensrichtung. Ob als weltanschaulich neutrale Methode zur Stressbewältigung oder als spiritueller Weg: Meditation ist ein kraftvolles Werkzeug, um das eigene Leben bewusster, klarer und erfüllter zu gestalten.
Meditation in Theorie und Praxis – ein Weg zur inneren Meisterschaft
Wer regelmäßig meditiert, schafft sich einen bewussten Raum der Stille im oft lauten Alltag. Die Yoga-Akademie Austria vermittelt nicht nur verschiedene Techniken wie Atemachtsamkeit, Mantra- oder Gehmeditation, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Geist selbst: Was geschieht in der Meditation? Wie wirkt sie auf Konzentration, Gesundheit und Lebensfreude? Die Ausbildung zeigt, wie eine Meditationspraxis Schritt für Schritt aufgebaut wird – von der inneren Vorbereitung über Atemführung, Sitzhaltung und mentale Ausrichtung bis hin zum behutsamen Zurückkommen in den Alltag.
Durch tägliches Üben – idealerweise am frühen Morgen – entwickelt sich ein Zustand geistiger Klarheit, der nachhaltig wirkt: Meditation fördert emotionale Ausgeglichenheit, geistige Wachheit und innere Kraft. Genau dieses Wissen wird in der Ausbildung systematisch erarbeitet und erfahrbar gemacht. Achtsamkeit, die wirkt: Mit der YAA-Meditationslehrerausbildung fundiertes Wissen erwerben – für dich selbst und andere. Die Praxis der Meditation und Achtsamkeit kann auf vielfältige Weise Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Sie unterstützt uns dabei, bewusster zu leben, uns verbundener zu fühlen und der eigenen Intuition zu vertrauen. Zugleich hilft sie uns, zu entspannen und den Herausforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Die medizinische Wirksamkeit von Meditation ist mittlerweile durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. So kann sie unter anderem den Blutdruck senken sowie Stress, Depressionen, Angststörungen und chronischen Schmerzen wirksam lindern – oft ebenso effektiv wie konventionelle therapeutische Ansätze. Eine fundierte Ausbildung zur Meditationslehrerin bzw. zum Meditationslehrer eröffnet dir den Zugang zu diesen heilsamen Wirkungen – und vermittelt zugleich das Wissen, wie du unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden kannst.
MeditationslehrerInnen-Ausbildung: Innere Ruhe weitergeben – professionell und praxisnah
Die MeditationslehrerInnen-Ausbildung der Yoga-Akademie Austria ist ein eigenständiges, in sich abgeschlossenes Ausbildungsangebot, das keine Yoga-Vorkenntnisse oder spezielle spirituelle Erfahrungen voraussetzt. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation – an alle, die Meditation erlernen, vertiefen und weitergeben möchten. Du musst kein Yogalehrer oder keine erfahrene Meditierende sein, um teilzunehmen. Alles, was du brauchst, ist ein ehrliches Interesse an innerem Wachstum und der Wunsch, Achtsamkeit und Stille in dein Leben zu integrieren – für dich selbst oder als Inspiration für andere.
Die Yoga-Akademie Austria bietet mit der zertifizierten Ausbildung zur Meditationslehrerin bzw. zum Meditationslehrer eine umfassende Schulung für alle, die Meditation nicht nur für sich selbst vertiefen, sondern auch fundiert weitergeben möchten. In einer Zeit, in der viele Menschen nach innerer Balance suchen, leistet diese Ausbildung einen wertvollen Beitrag – sei es im pädagogischen, therapeutischen, spirituellen oder privaten Umfeld. Im Zentrum steht dabei die Frage: Wie funktioniert der menschliche Geist – und wie kann Meditation dabei helfen, friedvoller, gelassener und gesünder zu leben? Die Teilnehmenden erarbeiten sich Schritt für Schritt eine eigene stabile Meditationspraxis, lernen zentrale Techniken wie Atemachtsamkeit, Gehmeditation, Mantra- und bewegte Meditationen kennen und entwickeln die Fähigkeit, selbst Meditationskurse zugestalten und achtsam anzuleiten.
Der Ausbildung liegen sowohl psychologische als auch yogische Erkenntnisse zugrunde. Thematisiert werden unter anderem: die Wirkungsweise der Meditation, die Rolle des Geistes, meditative Asana-Praxis, Kursdidaktik sowie alltagsnahe Integration. Ein besonderes Highlight ist das Sadhana Design, bei dem die Teilnehmenden ihren persönlichen spirituellen Weg reflektieren und festigen.
Zur Auswahl stehen zwei Ausbildungsformate:
1. eine Präsenzausbildung in drei Wochenendmodulen sowie eine
2. sechsmonatige Online-Ausbildung mit wöchentlichen Einheiten.
Die nächste Ausbildung startet am 9. September 2025 online, gefolgt von Präsenzterminen in Wien, St. Johann bei Herberstein, Rottenbach und Graz.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die TeilnehmerInnen das Zertifikat „Meditationslehrer/in“, das auch auf das YAA-500 Yogalehrer-Zertifikat der Akademie anrechenbar ist. Die Ausbildung umfasst 75 Stunden, ein umfassendes Skriptum in Papierform sowie praxisnahe Betreuung in Gruppen mit 8 bis 15 Personen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich – weder in Meditation noch im Yoga. Die Ausbildung richtet sich an alle, die sich intensiver mit Meditation beschäftigen möchten – unabhängig von Alter, Herkunft oder bisherigem spirituellen oder beruflichen Hintergrund.
Dank Ö-Cert-Zertifizierung sind Bildungsförderungen über die jeweiligen Landesstellen grundsätzlich möglich. Diese Termine sind deine nächste Gelegenheit, in die Welt der Meditation einzutauchen und den Grundstein für eine erfüllende Praxis zu legen:
Weitere Informationen zu Terminen, Kosten und Anmeldung:
https://www.yogaakademieaustria.com/ausbildungen/meditationslehrer-in/
Über die Yoga-Akademie Austria:
Die Yoga-Akademie Austria ist ein durch ÖCERT und Cert NÖ zertifiziertes österreichisches Kompetenzzentrum für Ganzheitlichen Yoga. Seit 2005 vermitteln wir lebensnahen und zeitgemäßen Yoga. Es ist unsere Vision, dass die uralte und zeitlose Wissenschaft des Yoga für jeden einzelnen Menschen auf diesem Planeten von großem Nutzen sein kann – es ist unser Bestreben, das Wissen um Techniken, Methoden und geistige Konzepte des ganzheitlichen Yoga vielen Menschen in Österreich zugänglich zu machen. Wir bieten fundierte Aus- und Weiterbildungen, Kurse und Seminare rund um Yoga, Achtsamkeit, Gesundheit und Spiritualität an vielen Orten in ganz Österreich und online an und geben mit großer Freude die kostenlose Yoga-Zeitschrift „YOGAVision“ heraus. www.yogaakademieaustria.com